Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schülerinnen & Schüler zu Besuch im Dom und im Glauben

Der Dom im Religionsunterricht

Viele Kinder und Jugendliche sind nicht mehr vertraut mit einem Kirchenraum; sie brauchen Anleitung, um den Raum und seine Botschaften zu begreifen. Gerade der Trierer Dom, die älteste Bischofskirche Deutschlands, bietet sehr viele Zugangsmöglichkeiten, jüngere Menschen an die christliche Botschaft heranzuführen und diese im Religionsunterricht in den Blick zu nehmen.

So hat eine Projektgruppe aus erfahrenen Lehrkräften Materialien erarbeitet, mit denen Sie als Lehrkräfte Unterrichtseinheiten zum Trierer Dom fachlich fundiert vorbereiten können; Sie können diese Materialien auch zur Begleitung der Schulklasse bei einem Dombesuch einsetzen. Die Materialien sind bestimmt für Kinder in der Grundschule, aber auch für Schülerinnen und Schüler in den Sekundarstufen I und II.

Entstanden sind die Sammlungen in Kooperation von Lehrerinnen und Lehrern mit dem Bischöflichen Generalvikariat, dem Arbeitsbereich Religionsunterricht und Schulpastoral, dem Arbeitsbereich Medienkompetenz und der Dom-Information. Ich danke allen Mitwirkenden der Projektgruppe, die von der Idee bis hin zur Veröffentlichung auf der Homepage beigetragen haben.

Ich hoffe, dass das Projekt von vielen Pädagoginnen und Pädagogen aufgegriffen wird und sich multipliziert. Sie und Ihre Schulklasse lade ich herzlich ein zum Besuch des Trierer Domes!

Prälat Werner Rössel
Dompropst em.