- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
7:00 Uhr Heilige Messe (Ostkrypta)
9:00 Uhr Heilige Messe
14:00 Uhr Domführung für Einzelgäste
Alle Informationen zu den Maßnahmen des Bistums Trier zum Umgang mit dem Corona-Virus/COVID 19 sind unter https://www.bistum-trier.de/home/corona-virus-informationen/ zusammengefasst.
Die beliebte Konzertserie beginnt am Dienstag, 17. Mai um 20 Uhr mit einer ungewöhnlichen Besetzung. Zusammen mit der großen Schwalbennestorgel spielen das Amadeus Guitar Duo & friends Musik für vier Gitarren und Orgel. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Bach und Joaquin Rodrigo (Concierto de Aranjuez, Concierto Andaluz). Das Amadeus Guitar Duo gehört zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos, weltweit erhalten sie enthusiastische Kritiken. In über 100 Städten spielten sie ihren Konzertabend „Spanische Nacht“ mit Konzerten für eine, zwei und vier Gitarren und Orchester von Joaquin Rodrigo und dem Panflötenspieler Gheorghe Zamfir. Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff haben zahlreiche Produktionen für BBC, ZDF, WDR, BR eingespielt und viele CDs aufgenommen.
In den fünf folgenden Konzerte, jeweils dienstags 20 Uhr, spielen Michael Hoppe (Domorganist Aachener Dom), Prof. Pier Damiano Peretti aus Wien, Bart Jacobs (Kathedralorganist Brüssel), Samuel Kummer (Frauenkirche Dresden) und der Trierer Domorganist Josef Still. [Weitere Informationen und Tickets.....]
Weihbischof Jörg Michael Peters ist neuer Dompropst in Trier. Das Trierer Domkapitel wählte den 61-Jährigen am 7. Februar 2022 zum Nachfolger von Prälat Werner Rössel. Rössel hatte das Domkapitel seit 2004 geleitet. Lesen Sie mehr ...
Führungen durch den Dom, die Ausgrabungen und das Gräberfeld St. Maximin werden auch in der Pandemie angeboten und sind für Gruppen zu jeder Zeit buchbar. Auch die Schauspielführung „Aurelia auf der Baustelle“ ist möglich.
Führungen durch den Dom für Einzelgäste starten am Freitag, 8. April um 14 Uhr und werden dann täglich angeboten. Führungen für Einzelgäste durch die Ausgrabungen werden ab dann auch wieder jeden Samstag um 15:30 durchgeführt.
Informationen zu unseren Gruppenführungen finden Sie HIER.
Pädagogisch qualifizierte Begleiterinnen oder Begleiter nehmen die Kinder mit auf einen Rundgang durch den Dom und vermitteln im Dialog Wissenwertes über die Funktion und Bedeutung verschiedener Orte und Ausstattungsgegenstände. Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten mit der Heimatkirche werden so deutlich.
Die Kinder werden bei dieser Dom-Erkundung aktiv einbezogen.
Eine große Auswahl an Literatur und Geschenkideen zur Erstkommunion finden Sie in der Dom-Information!
Sie suchen ein passendes Geschenk? Dann empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Online-Shop! Neu eingetroffen: Geschenke und Literatur zur Erstkommunion!
Gerne senden wir Ihnen auch andere Artikel aus unserem reichhaltigen Sortiment - fragen Sie uns:
Telefon (06 51)9 79 07 90
Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Dom real zu besuchen, sei es aufgrund eines Handicaps, sei es aufgrund pandemiebedingter Vorsicht oder aus anderen Gründen, gibt es nun auch ein neues Online-Angebot: Eine Domführerin macht einen Online-Vortrag mittels Videokonferenztechnik und bringt so den Dom nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Dieser Online-Vortrag zeichnet eine allgemeine Domführung nach anhand von ausgewählten Bild- und exklusiven Filmbeispielen und er erschließt die historische, geistige und geistliche Dimension der ältesten Bischofskirche Deutschlands.
Der Vortrag dauert 60 Minuten, kostet für bis zu 30 Teilnehmende 140 Euro und ist nach Terminabsprache mit der Domführerin buchbar unter info(at)dominformation.de.