Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Den Dom mit allen Sinnen erkunden und erleben?

Domführungen für Kinder

Den Dom mit allen Sinnen erkunden und erleben? Unsere fachkundigen Begleiterinnen und Begleiter machen es möglich! Sie sind kirchenpädagogisch qualifiziert und machen jeden Domrundgang für die Kleinsten und Kleinen zu einem besonderen Erlebnis. Die Kinderführungen sind Rundgänge, in die die Kinder aktiv eingebunden werden. Die Dom-Information vermittelt je nach Altersgruppe die geeignete  Führung:

  • „Was macht die Maus im Dom?“

    Eine Domführung für Kleinkinder bis 6 Jahre und ihre Eltern

    Mit der Dom-Maus Hella auf Entdeckung im Dom. Hella (eine Handpuppe), die von der Begleiterin/dem Begleiter geführt wird, zeigt und erläutert kindgerecht den Dom.

    Altersgruppe:bis 6 Jahre
    Teilnehmerzahl:maximal 20 Personen
    Dauer:45 bis 60 Minuten
    Kosten:45 Euro/Gruppe
    Kosten ab 1.7.2023:50 Euro/Gruppe
  • "Was ist was im Dom?"

    Dieser Rundgang vermittelt Wissenswertes über die Funktion und Bedeutung verschiedener Stationen/Gegenstände im Dom. Er eignet sich auch für Ministranten und Kommunionkinder.

    Altersgruppe:7 bis 12 Jahre
    Teilnehmerzahl:maximal 20 Personen
    Dauer:45 bis 60 Minuten
    Kosten:45 Euro/Gruppe
    Kosten ab 1.7.2023:50 Euro/Gruppe
  • Jugendführungen

    Bei Anmeldung bitten wir Sie um Angabe der Interessensschwerpunkte und der Vorkenntnisse der Gruppe.
    Unsere Begleiterinnen und Begleiter können so eine Führung konzipieren, die individuell die Interessen der Gruppe berücksichtigt und auf die Gruppenteilnehmer eingeht.

    Altersgruppe:bis 16 Jahre
    Teilnehmerzahl:maximal 20 Personen
    Dauer:1 Stunde
    Kosten:45 Euro/Gruppe
    Kosten ab 1.7.2023:50 Euro/Gruppe

Gedankenanstöße für Pädagoginnen/Pädagogen,

die eine Rallye durch den Dom planen

Der Dom ist ein Kirchenraum, ein Ort des Gebets, der Stille und der Begegnung mit dem Heiligen. Generationen vor uns haben diesen Raum als einen besonderen Ort gestaltet, der sich in seiner Atmosphäre deutlich unterscheiden soll von der Hektik und dem Lärm öffentlicher Plätze und anderer Gebäude.

Oft sind so viele Besucher im Welterbe Trierer Dom gleichzeitig unterwegs - über 1,3 Millionen im Jahr - dass diese besondere Atmosphäre leider nicht mehr spürbar wird.

Stadtrallyes mit Kindern führen meistens dazu, dass Kinder unbeaufsichtigt in Kleingruppen den Dom erkunden, sich darüber austauschen und sie folgen ihren natürlichen Impulsen: Sie rennen, geben ihrer Freude über Entdecktes laut Ausdruck und tragen so insgesamt zur Erhöhung des Lärmpegels bei - nicht immer zur Freude anderer Dombesucher.

Wir Verantwortlichen für den Dom fördern daher keine Rallyes im Innenbereich des Domes. Deshalb unsere Bitte an alle Pädagoginnen und Pädagogen: Wenn möglich verzichten Sie bitte auf eine Rallye im Innenbereich des Domes! Im Außenbereich gibt es auch Spannendes zum Dom zu entdecken. Und für die Erkundung des Innenraums empfehlen wir Ihnen eine kurzweilige altersgerechte Kinder-Domführung mit einer qualifizierten Kirchenpädagogin oder eine angeleitete Erkundung und Begleitung durch Sie. Materialien dazu finden Sie unter "Der Dom im Religionsunterricht".