Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verhaltenshinweise

Willkommen im Trierer Dom!

Sie kommen in den Dom und betreten eine Kirche, ein Gotteshaus. Hunderte Menschen besuchen täglich den Dom. Nehmen ihn als bedeutendes Bauwerk wahr, bestaunen seine Kunst. Viele suchen Ruhe und das Gespräch mit Gott.

Für ein gutes Miteinander und zur Wahrung der Würde des Ortes bitten wir Sie um Beachtung:

  • Sprechen und verhalten Sie sich bitte leise, um Betende und Meditierende nicht zu stören.
  • Schalten Sie Ihre Mobiltelefone und andere elektrische Geräte lautlos und telefonieren Sie nicht.
  • Bitte kleiden Sie sich angemessen: Kurze Hosen, Miniröcke, ärmellose Hemden, schulterfreie oder tief ausgeschnittene Bekleidung sind unangebracht. Männer nehmen ihre Kopfbedeckung ab.
  • Bitte essen, trinken und rauchen Sie nicht im Kirchenraum.
  • Das Mitbringen von Tieren ist nicht erlaubt. (Ausnahme: Assistenzhunde)
  • Bitte betreten Sie den Dom nicht mit Rollschuhen, Inlinern und Fahrrädern.
  • Während Gottesdiensten ist das Besichtigen des Domes nicht gestattet.
  • Der Domkreuzgang ist ein Friedhof. Für Picknicks, Empfänge und Umkleiden nehmen Sie bitte andere Orte wahr.

Gewerbliche Fotografen, Kamerateams von Fernsehsendern oder Produktionsfirmen sowie Wissenschaftler können vorab eine Genehmigung zum Filmen und Fotografieren beantragen bei info(at)dominformation.de.

 

Hinweise für die Reisegruppen zur Beachtung!

Seit 2002 sind im Trierer Dom nur Führungen zugelassen, die mit der Dom-Information abgesprochen wurden.

Die Dom-Information vermittelt Ihnen eine/n Domführer/in. Die Gruppe erhält eine schriftliche Vermittlungsbestätigung, aus der alle wesentlichen Hinweise hervorgehen.