- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die im 13. Jahrhundert erbaute Liebfrauenkirche ist die früheste gotische Kirche Deutschlands. Eine Besonderheit ist Ihr Grundriss in Form einer Rose und ihre Baugestalt eines Zentralbaus, was ihr in der europäischen Architektur eine einzigartige Stellung verleiht.
Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen strahlt die zum UNESCO-Welterbe zählende Kirche in neuem Glanz.
Dauer: | 60 Minuten |
Kosten: | Kleingruppe ca. 10 Personen: 50 Euro* |
*Wegen der Corona-Pandemie derzeit besondere Anmeldebedingungen
Führung durch die großartige Barockkirche mit bedeutenden Deckenmalereien und durch die Krypta.
Dauer: | 60 Minuten |
Teilnehmerzahl: | ca.10 Personen* |
Kosten: | 65 Euro/Gruppe |
* Wegen der Corona-Pandemie derzeit besondere Anmeldebedingungen
Die Führung zeichnet die Geschichte und Bedeutung der Basilika mit dem einzigen Apostelgrab nördlich der Alpen inmitten eines spätantiken Gräberfeldes nach.
Nur noch ohne Begehung der spätantiken Albanagruft, da Feuchtigkeitsschäden
Dauer: | 60 Minuten |
Teilnehmerzahl: | ca. 10 Personen* |
Kosten: | 65 Euro/Gruppe |
*Wegen der Corona-Pandemie derzeit besondere Anmeldebedingungen
Trier hat nicht nur alte Kirchen, die sehenswert sind: Die als Stufenpyramide 1969 errichtete Pfarrkirche wurde innen als „Himmlisches Jerusalem“ ausgestaltet. Große, leuchtende Tafelbilder und die Altarplastik von Otto Hajek, sowie Kirchenfenster von Jakob Schwarzkopf zeigen ein modernes Gesamtkunstwerk voller Symbolik.
Dauer: | 60 Minuten |
Teilnehmerzahl: | ca. 10 Personen* |
Kosten: | 65 Euro/Gruppe |
*Wegen der Corona-Pandemie besondere Anmeldebedingungen