Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Themenführungen im Museum am Dom

"Das Museum entdecken"

23. März, 14 Uhr / 30. Mai, 14 Uhr

Steine erzählen Geschichte

Kombiführung durch den Trierer Dom und das Museum am Dom
Der Trierer Dom gilt als die älteste Bischofskirche nördlich der Alpen. Insgesamt 1700 Jahre Baugeschichte lassen sich an ihm ablesen, da er nie gänzlich abgerissen und neu gebaut wurde. Stattdessen haben Generationen von Bauleuten und Handwerkern ihre Spuren an ihm hinterlassen. Eine Führung durch das Museum am Dom zeigt archäologische Funde, bevor es dann mit einer Führung durch den Dom selbst geht.

Anmeldung unter: museumspaedagogik(at)bistum-trier.de oder 0651 7105 255 (Kosten: 12 Euro)

11. April, 14 Uhr / 2. Mai, 14 Uhr

Ad sanctos

Kombiführung Grabung St. Maximin und Museum
Diese Führung kombiniert einen Besuch der Grabungen unter St. Maximin mit einem Besuch im Museum am Dom. Spektakuläre Funde aus dem spätantiken Bestattungsbau unter St. Maximin geben faszinierende Einblicke in das Leben der frühen Christen in Trier.

Anmeldung unter: museumspaedagogik(at)bistum-trier.de oder 0651 7105 255 (Kosten: 13 Euro)

27. April, 14 Uhr / 1. Juni, 14 Uhr

Auf den Spuren der frühen Christen

Kombiführung Grabung unter der Dom-Info und Museum
Die Führung führt die Besucher*innen zunächst einmal unter die Dom-Information, wo sich die Anfänge der Trierer Bischofskirche aus dem 4. Jahrhundert befinden. Im Anschluss daran geht es mit einer Führung durch das Museum am Dom, zu den Funden aus der Domgrabung.

Anmeldung unter: museumspaedagogik(at)bistum-trier.de oder 0651 7105 255 (Kosten: 13 Euro)