Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einen Film, der ausschließlich den Trierer Dom in der Reihe "Bekannt im Land" behandelt, finden Sie in der Mediathek des SWR.
Der Trierer Dom zählt zum UNESCO Welterbe. Triers römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche präsentierten sich mit zahlreichen Videos zum Welterbestättentag am 7. Juni 2020. Weitere Infos zur speziellen Bedeutung des Trierer Doms als Welterbe.
SWR-Film "Gottes geheimnisvolle Häuser" ausgestrahlt am 4. Dezember 2020 finden Sie in der Mediathek des SWR
Für alle, die keine Gelegenheit haben, den Dom real zu besuchen, sei es aufgrund eines Handicaps, sei es aufgrund pandemiebedingter Vorsicht oder aus anderen Gründen, gibt es nun auch ein neues Online-Angebot. Besuch im Dom - online
Kunsthistoriker Dr. Jürgen von Ahn verglich am Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 mittelalterliche Goldschmiedekunst mit historistischer.
Dipl. Restaurator Dr. Thomas Lutgen beantwortete zum "Tag des offenen Denkmals" am 13. September 2020 wichtige Fragen zum Domkreuzgang.
Einen umfassenden Film über den Dom, der sowohl die Bau- und Kunstgeschichte, als auch die spirituelle Dimension des Domes zeigt, finden Sie als DVD
Kinder im Vorschulalter entdecken den Dom spielerisch mit "Hella", der Dom-Maus, in einem neuen Kinderfilm!
Pädagogische Angebote zum Gratis-Download zur Vorbereitung eines Dombesuchs, zur Ideenfindung und als Anregung finden Sie unter Der Dom im Religionsunterricht
Fotos, die der Fotokünstler Christoph Morlinghaus während der festlichen Hl. Messe am Ostermontag 2017 machte, zeigen den Dom in seiner Funktion und Schönheit, auch aus ungewöhnlichen Perspektiven. Weiter zum Blog